Nacharbeit in der Lackproduktion (Grundauffertigung) kosten Lackhersteller eine Menge Geld. Wie viele Korrekturen sind tatsächlich unvermeidlich?
Die Aufzeichnung von Korrekturen in einer Mengen-, Häufigkeits- und zeitbezogenen Relation (Stichwort: Durchlaufzeit) hilft, Ursachen aufzudecken. Geeignete Kennzahlen helfen, Informationen zu verdichten und Aussagen schneller erfassbar zu machen. Hieraus können präventive Maßnahmen für die Reduktion von Nacharbeit und deren Wirksamkeit direkt abgelesen werden. Die Entwicklung von geeigneten Frühindikatoren und Kennzahlen (Prozess- und Erfolgsmessung) spielen bei Effizienzsteigerungen (Kontinuierliche bis Breakthrough Verbesserungen) eine wichtige Rolle.
In diesem Bereich sind wir auf Schwachstellenanalysen der (Faserverbund-) Kunststofflackierung spezialisiert. Unsere langjährige Erfahrung und der gezielte Einsatz von bewährten Methoden gewährleisten dabei, schnelle und effiziente Ansätze zu finden und mit Ihren Entwicklern, Qualitätslabor- und Produktionsteams umzusetzen.
Copyright Coatings Science Lab 2015